Dein Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte aktualisiere Deinen Browser, um ein besseres Einkaufserlebnis zu haben.
Neuheiten
Kollektion
Entdecken
BHS
Kategorie
Sexy Shapes
Entdecken
Slips
Dessous
Dessous
Kollektion
Entdecken
Bademode
Kategorie
Kollektionen
Nachtwäsche
Kategorie
Kollektionen
Private
Kollektionen
Entdecken
HKMX
Entdecken
Strümpfe
Kollektionen
Entdecken
Accessoires
Accessoires
Kollektionen
Together Tomorrow - Berichte & Richtlinien
Berichte, Richtlinien und Verpflichtungen
Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Geschäftsstrategie, unserer Richtlinien und Praktiken. Wir haben für 2025 und darüber hinaus eine Roadmap definiert, die auf einem kooperativen Ansatz beruht. Wir arbeiten mit Interessengruppen zusammen, um die Herausforderungen der Branche gemeinsam zu bewältigen, Best Practices auszutauschen und positive Veränderungen voranzutreiben. In den kommenden Jahren werden wir den CO2-Fußabdruck unserer gesamten Wertschöpfungskette reduzieren und die Standards des fairen Handels und der sozialen Gleichberechtigung konsequent umsetzen. Wir werden unsere Mitarbeiter befähigen, innerhalb unserer Organisation aktiv zu sein, indem diese zu Nachhaltigkeitsbotschaftern werden, die den internen Wandel beschleunigen. Wir werden unsere Interessenvertreter auch weiterhin laufend einladen, sich mit uns zum Thema Nachhaltigkeit auszutauschen.
Nachhaltigkeitsziele
Um unsere Arbeit voranzubringen, haben wir uns konkrete Ziele gesetzt, die sich in drei Hauptthemen untergliedern – Arbeitsumfeld, Umwelt und Gemeinwesen.
Arbeitsumfeld
• Erhöhung der Transparenz in unseren Lieferketten durch Einbeziehung von Tier-3-Lieferanten bis 2025.
• Zusammenarbeit mit anderen Branchenpartnern, um die Produktionslöhne vor 2024 um 50 Prozent (basierend auf dem Lohnniveau von 2018) zu verbessern und so existenzsichernde Löhne zu erreichen.
• Faire Arbeitsbedingungen für 65.000 Arbeitnehmer bis 2024.
Umwelt
• Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen.
• Reduzierung der Verpackungs- und Textilabfälle, indem wir bis 2024 75 % der neu erzeugten Kunststoffe für Verpackungen und in Einzelhandelsgeschäften auslaufen lassen.
• Zunehmende Verwendung nachhaltiger Materialien in unseren Produkten um 25 % bis 2024.
Gemeinwesen
• Stärkere Unterstützung der Gemeinden, in denen wir tätig sind und Etablierung von Nachhaltigkeit als Norm in den Regionen, in denen wir tätig sind, durch Zusammenarbeit mit Interessenvertretern.
Frühere Nachhaltigkeitsberichte

Region selection