Nachhaltigkeitsziele
Um unsere Arbeit voranzubringen, haben wir uns konkrete Ziele gesetzt, die sich in drei Hauptthemen untergliedern – Arbeitsumfeld, Umwelt und Gemeinwesen.
Arbeitsumfeld
• Erhöhung der Transparenz in unseren Lieferketten durch Einbeziehung von Tier-3-Lieferanten bis 2025.
• Zusammenarbeit mit anderen Branchenpartnern, um die Produktionslöhne vor 2024 um 50 Prozent (basierend auf dem Lohnniveau von 2018) zu verbessern und so existenzsichernde Löhne zu erreichen.
• Faire Arbeitsbedingungen für 65.000 Arbeitnehmer bis 2024.
Umwelt
• Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen.
• Reduzierung der Verpackungs- und Textilabfälle, indem wir bis 2024 75 % der neu erzeugten Kunststoffe für Verpackungen und in Einzelhandelsgeschäften auslaufen lassen.
• Zunehmende Verwendung nachhaltiger Materialien in unseren Produkten um 25 % bis 2024.
Gemeinwesen
• Stärkere Unterstützung der Gemeinden, in denen wir tätig sind und Etablierung von Nachhaltigkeit als Norm in den Regionen, in denen wir tätig sind, durch Zusammenarbeit mit Interessenvertretern.
Frühere Nachhaltigkeitsberichte
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Nachhaltigkeitsbericht 2022