Reduzierung unserer Auswirkungen auf die Umwelt
Wir unternehmen viele Schritte, um unsere negativen Externalitäten auf die Umwelt zu reduzieren. Beim Entwurf eines Produkts wählen wir, basierend auf sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitskriterien, in jedem Schritt des Produktlebenszyklus die bestmöglichen Materialien für unsere Produkte aus. Also von den Rohstoffen über die Produktion, den Transport, die Verwendung beim Kunden bis hin zur Entsorgung. Wir möchten den Schwerpunkt auf Innovation, verantwortungsvolle und bessere Materialien legen und die Materialien in diesen Kategorien als bevorzugte oder Together Tomorrow-Materialien definieren. Indem wir unseren Schwerpunkt auf sozial und ökologisch vorteilhafte Entscheidungen legen, können wir erneuerbare Energien fördern und unseren Verbrauch erschöpflicher natürlicher Ressourcen minimieren.
Alle Produkte entsprechen den Qualitäts- und Sicherheitsstandards von Hunkemöller, die in unseren Spezifikationen festgelegt sind. Wir legen großen Wert auf das Chemikalienmanagement, um sicherzustellen, dass unsere Fertigprodukte unseren strengen Anforderungen entsprechen. Wir haben strenge Spezifikationen, in denen alle chemischen Substanzen aufgeführt sind, die bei der Herstellung unserer Produkte verboten sind, und können mit Stolz sagen, dass 100 % unserer Textilprodukte OEKO-TEX zertifiziert sind. Wir lassen unsere Produkte und Materialien regelmäßig in zertifizierten, unabhängigen Labors testen, um die vollständige Konformität sicherzustellen, und lehnen Produkte ab, die diese Anforderungen nicht erfüllen. Wir verwenden in unseren Produkten keine Materialien tierischen Ursprungs.